COVID-19-Hygiene- und Präventionsmaßnahmen für elementarpädagogische Einrichtungen und Schulen für das kommende Schuljahr finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Coronavirus (COVID-19): Hygienemaßnahmen
18.06.2020, Lucaciu Lisa
Heute sind die kleinen Zebras in ihre Klasse eingezogen.
Ein spannendes Jahr erwartet sie in der 1A.
Am ersten Schultag wurde ein wunderschönes Gemeinschaftsbild mit der Nachbarklasse 1B gestaltet.
02.09.2019, Kiolbasa Barbara
Der Herbst ist eingezogen und mit ihm begeben sich die jungen Zebras jede Woche auf eine neue Buchstabenreise.
06.10.2019, Kiolbasa Barbara
Auch viele neue Zahlen werden erarbeitet.
07.10.2019, Kiolbasa Barbara
Zum Faschingsfest haben sich unsere Zebramamas besondere Mühe gegeben und unserer Klasse ein richtig tolles Buffet gezaubert.
Nach der Stärkung gab es dann eine spannende Zaubershow in unserem Theatersaal.
21.02.2020, Kiolbasa Barbara
Nach einem turbulenten zweiten Halbjahr starten wir mit neuen Kräften in die 2. Klasse!
07.09.2020, Kiolbasa Barbara
Im Rahmen der Verkehrserziehung wurden gemeinsam mit der Exekutive praktische Übungen in der Verkehrswirklichkeit durchgeführt.
Übungsort war die direkte Schulumgebung, um auf die Besonderheiten im Straßenverkehr - lebensnah und an den Alltag der Kinder angepasst - aufmerksam zu machen.
30.09.2020, Kiolbasa Barbara
"Weise alte Eule auf der Eiche,
Sahst gar viel von Deinem Reiche;
Sprichst Du kaum, vernimmst Du umso mehr:
Gäb was drum, wenn ich solch weiser Vogel wär."
-Anonym
26.10.2020, Lucaciu Lisa
Er bringt uns Wind,
schüttelt ab die Blätter,
bringt uns Regenwetter.
Er bringt uns Spaß,
rüttelt an den Zweigen,
lässt die Drachen steigen.
09.10.2020, Kiolbasa Barbara
Heute fand die erste Chorstunde der Monsterfreunde mit unserem Chorleiter Martin statt.
12.10.2020, Kiolbasa Barbara
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk
(Leonardo da Vinci)
01.10.2020, Kammer Sabine
Wir Monsterfreunde wollen mit den gebastelten bunten Laternen die düstere Herbstzeit etwas erhellen.
Mit schwarzem Naturpapier und buntem Seidenpapier ging es ans Werk. Den Boden und den Deckel bilden alte, saubere Käseschachteln.
21.10.2020, Mühlberger Bianca
Unser Schullogo ist nun auch bei uns auf dem Gang eingezogen!
20.10.2020, Kiolbasa Barbara
Bei unseren regelmäßigen Bibliotheksbesuchen zeigen sich die Kinder sehr interessiert und nehmen sich viel Zeit zum Schmökern......
22.10.2020, Kammer Sabine
Auf unserer Dachterrasse können wir so richtig durchatmen und neue Energie tanken!
23.10.2020, Kiolbasa Barbara
Wir lieben unsere Monsterfreunde und ihre Lieder!
01.10.2020, Braunstein Barbara
Hintergrund mit Wasserfarben und Schwämmen gemalt,
Äste aus Naturpapier ausgeschnitten
16.10.2020, Braunstein Barbara
Sinnvolle und beliebte Pausenbeschäftigung!
Selbstverständlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften (Hände waschen vor und nach dem Spiel, Tragen des MNS)
23.10.2020, Braunstein Barbara
Wie immer sind wir sehr kreativ!
Die Freude daran merkt man sofort!
13.10.2020, Würger-Synek Birgit
Heute beschreiben wir eine Person!
Dann einfach fröhlich drauf los!
20.10.2020, Würger-Synek Birgit
Draußen wird es langsam kälter und die Kinder der 1D
beschäftigen sich mit Themen rund um den Herbst.
Was macht eigentlich der Igel im Herbst?
Wie sieht ein Apfel innen aus?
Welche Farben bringt uns der Herbst?
Warum werden die Blätter ganz bunt?
All diesen Fragen sind wir genau auf den Grund gegangen!
05.11.2020, Samonig Katrin
Die Schülerinnen und Schüler der Eulenschule haben gemeinsam dieses wunderschöne Zeichen für Zusammenhalt geschaffen.
06.11.2020, Kiolbasa Barbara
Das Wort Enkaustic stammt aus dem Griechischen und bedeutet soviel, wie: „Bilder mit heissem Wachs malen“. Diese Maltechnik zählt deshalb mit zu den ältesten Maltechniken, die vermutlich schon 700 Jahre vor unserer Zeitrechnung von den Griechen für die Darstellung farbiger Wandgemälde verwendet wurde. Wir haben ausprobiert, gepatzt und sogar ein wenig geforscht. Unsere tollen Ergebnisse seht ihr hier...
01.12.2020, Lucaciu Lisa
Die 3a wünscht allen frohe Weihnachten!
24.12.2020, Lucaciu Lisa